Die Projektionswand ist ein wichtiges Glied in der Kette eines Projektionssystems. In den letzten Jahren habe ich die Entwicklung von Projektionsleinwänden genau verfolgt, und ich muss zugeben, dass mich die Leinwandindustrie mit ihren ständigen Fortschritten immer wieder aufs Neue verblüfft.

Von einfachen mattweißen Leinwänden sind wir zu den bemerkenswerten grauen ALR-Leinwänden übergegangen, die den Kontrast erhöhen, indem sie die Umgebungsreflexionen erheblich reduzieren, und schließlich zu dem, was ich "Nanotechnologie-Leinwände" nenne, wie die CLR-PET-Kristallleinwände. Dies sind spezielle Leinwände für UST-Projektoren, die mit Tausenden von horizontalen Streifen ausgestattet sind, die die Richtung des Lichts steuern.

Aber die Entwicklung in der Projektionswandindustrie ist nie stehen geblieben, und in den letzten Jahren wurde diese einzigartige Nanotechnologie-Leinwand, die Fresnel-Leinwand, entwickelt und schließlich angeboten. Bevor wir uns dem Hauptthema dieses Artikels, der Valerion Fresnel ALR-Leinwand, zuwenden, wollen wir zunächst erkunden, was der Begriff "Fresnel" bedeutet und was er bietet.

Der Name "Fresnel" geht auf den französischen Physiker und Ingenieur Augustin-Jean Fresnel (1788-1827) zurück. Augustin spielte eine entscheidende Rolle bei der Aufstellung der Wellentheorie des Lichts, die Newtons Teilchentheorie ablöste. Er erfand auch die Fresnel-Linse, eine Konstruktion, die mit "gestuften" reflektierenden und brechenden Oberflächen die Sichtbarkeit von Leuchttürmen verbesserte und damit unzählige Menschenleben auf See rettete.


Eine Fresnel-Linse bündelt das Licht durch Beugung (Brechung), aber auf eine sehr clevere und effiziente Weise. Stellen Sie sich eine typische Linse vor, wie eine dicke Lupe. Sie funktioniert, indem sie ihre Oberfläche krümmt, um Lichtstrahlen zu beugen und sie in einen Brennpunkt zu bringen. Dicke Linsen sind jedoch schwer und verbrauchen viel Material. Fresnels geniale Idee war es, diese dicke Linse in dünne, kreisförmige "Stufen" zu schneiden, wie eine Treppe, und sie dann abzuflachen.

Jede Stufe biegt das Licht auf die gleiche Weise wie die ursprüngliche gekrümmte Oberfläche. Diese Stufen sind sorgfältig so geformt, dass die Linse das Licht fokussieren kann, ohne die volle Dicke einer herkömmlichen Linse zu benötigen. Dadurch sind Fresnel-Linsen viel leichter, dünner und einfacher herzustellen, ohne an Effektivität zu verlieren.

Eine Fresnel-Linse sieht wie folgt aus

 

Die moderne Projektionsschirmindustrie hat diese erstaunliche Technologie erfolgreich auf Projektionsschirme angewandt. Ursprünglich waren Fresnel-Leinwände schwer und starr, aber in den letzten zwei Jahren ist es den Ingenieuren in dieser Branche gelungen, die Fresnel-Technologie in ein flexibles Gewebe zu integrieren, das leicht gefaltet und transportiert werden kann.

Das Konzept hinter diesen modernen Leinwänden ist einfach: Sie nehmen das Licht vom Projektor auf und reflektieren es direkt zum Betrachter zurück, anstatt es in alle Richtungen zu streuen, wie es alle anderen Leinwände oder Projektionsflächen tun. Außerdem wird das aus anderen Richtungen einfallende Licht nicht reflektiert, sondern absorbiert.


Fresnel-Leinwände gibt es in zwei Hauptversionen: eine für UST-Projektoren (Ultra-Short-Throw-Projektoren) und eine für Projektoren mit einem normalen Projektionsverhältnis.

Valerion Fresnel ALR Schirm

Unter Verwendung dieser hochmodernen Leinwandtechnologie hat Valerion eine Fresnel-Leinwand entwickelt, die die kürzlich eingeführte VisionMaster-Projektorserie ergänzt. Die Testberichte für den Plus 2 & Pro 2 wurden bereits hier auf projectorjunkies.com veröffentlicht.

Der Bildschirm ist in zwei Größen erhältlich: 100 und 120 Zoll. Seine Spezifikationen und Funktionen sind schlichtweg beeindruckend:

  • 1,8 dB Verstärkung
  • 90-Grad-Blickwinkel
  • 16:9 Bildformat
  • Optische Fresnel-Lichtabweisende Konstruktion
  • 85% Abweisung von Oberlicht und Seitenlicht
  • De-Speckle Design
  • Kratzfeste und leicht zu reinigende Oberfläche
  • Rollbares Design
  • Optimiert für Long-Throw-Projektoren
  • Kompatibilität mit Auflösungen bis zu 8K

Die Technologie, die hinter diesem Stoff steckt, ist wirklich bemerkenswert. Es bietet 8 verschiedene Schichtendie alle eine entscheidende Rolle bei der Erzielung des Endergebnisses spielen.


Auspacken und Installieren der Valerion Fresnel-Leinwand

Der Bildschirm wird in der intelligentesten und am besten durchdachten Verpackung geliefert, die ich je gesehen habe. Im Inneren des Kartons sind alle Komponenten ordentlich in einem inneren Zylinder angeordnet, der das aufgerollte Tuch aufnimmt. Das Design ist so gut durchdacht, dass alle Teile des Bildschirms nur minimalen Platz beanspruchen und beim Transport vollständig geschützt sind. Das Auspacken dieser Leinwand war für mich wirklich ein einzigartiges Erlebnis.



Die Komponenten umfassen zahlreiche Aluminiumteile und verschiedene Zubehörteile, während die Anleitung minimal ist. Das bedeutet, dass für den Zusammenbau Geduld und mehrere Stunden erforderlich sind.


Erfreulicherweise ist die Qualität des Rahmens ausgezeichnet, wobei die Präzision des Metallschnitts und der Passform mit 10 von 10 Punkten bewertet wird. Die Montage ist nahtlos und problemlos.

Das Tuchspannsystem ist das beste, das ich je bei einer Rahmenleinwand gesehen habe. Anstatt Federn zu verwenden, die an Löchern im Tuch befestigt sind, hat Valerion einen völlig anderen Ansatz gewählt.


Der Stoff wird auf eine kleine Aluminiumstange aufgefädelt, die dann mit einem gebogenen Metallspanner in den Rahmen geschraubt wird. Diese Konstruktion macht es besonders einfach, den Stoff am Rahmen zu befestigen und gleichzeitig eine perfekte Spannung zu gewährleisten.

Das Gewebe ist mit seinen 8 Lagen recht dick und stabil, so dass es auch ohne Rahmen an der Wand befestigt werden kann. Ein wichtiges Merkmal ist die transparente Beschichtung auf der Vorderseite, die im Gegensatz zu herkömmlichen CLR UST PET-Kristallgeweben eine Reinigung ermöglicht, ohne sie zu beschädigen. Dies gewährleistet die Langlebigkeit des Bildschirms und gibt dem Besitzer ein gutes Gefühl.


Ich persönlich habe Tapo-LED-Streifen an der Rückseite des Rahmens der Leinwand angebracht, nachdem die Installation abgeschlossen war. Die RGB-LED-Streifen verleihen eine einzigartige Ästhetik und ich empfehle sie jedem, der seinen Raum mit einem gerahmten Bildschirm ausstatten möchte.

Sie verändern wirklich die Umgebung und tragen, warum nicht, zu einem angenehmeren Seherlebnis bei.

Die Fresnel-Leinwand ist eine besondere Art von Leinwand, die eine sorgfältige Installation erfordert, da sie eine bestimmte Ausrichtung hat. Das heißt, wenn Ihr Projektor auf einem Tisch steht, muss die Leinwand in einer bestimmten Richtung installiert werden. Wird der Projektor hingegen an der Decke montiert, muss die Fresnel-Leinwand umgekehrt werden, damit sie richtig funktioniert.

Aufgrund der vielen Schichten ist es äußerst schwierig, die Fresnel-Oberfläche mit einem Mikroskop zu erfassen. Dies ist die beste Aufnahme, die ich machen konnte. Sie zeigt deutlich einige der mehr als 10 000 konzentrischen Rillen des Schirms. Außerdem ist die hochreflektierende Oberfläche der siebten Schicht zu sehen, also die Silberbeschichtung, die auf dem Bild deutlich zu erkennen ist.


Messungen

Für meine Messungen habe ich drei verschiedene Projektionsflächen verwendet: die Valerion Fresnel-Leinwand, eine Celexon Classic ALR-Leinwand mit 0,8 Gain und die weiße Referenzkarte von X-Rite.

Als Projektor habe ich den Valerion VisionMaster Pro 2 verwendet, wobei die Laserleistung auf Position 0 eingestellt war, die niedrigste Helligkeitsstufe, die er erzeugen kann.

Der Projektor wurde mit der weißen Referenzkarte von X-Rite kalibriert, um zu beurteilen, wie sich die Fresnel-Leinwand auf das Bild auswirkt.

X-RITE Referenz weiß


Celexon ALR-Bildschirm


Valerion Fresnel-Schirm


Erlauben Sie mir, die aus diesen Messungen gezogenen Schlussfolgerungen für Sie zu analysieren

Graustufentemperatur und Gamma

Hier beobachten wir eine leichte Verschiebung der Graustufentemperatur hin zu kühleren Tönen um 500 Kelvin. Von den 6455 Kelvin der X-Rite-Weißreferenzkarte verschiebt sie sich auf dem Fresnel-Bildschirm auf 6924 Kelvin. Im Wesentlichen kommt es zu einer etwas größeren "Absorption" der roten Farbe, etwa 5%, was zu einer entsprechenden Zunahme der blauen Farbe führt.

Die Abweichung ist minimal, wobei der DeltaE 2000-Fehler von 0,9 auf 2,5 ansteigt. Diese Diskrepanz kann leicht korrigiert werden, indem der Blaukanal in den RGB-Einstellungen des Projektors einfach um 1-2 Punkte abgesenkt wird. Tatsächlich ist der Fehler auch ohne Korrektur sehr gering und für die Augen des Betrachters kaum wahrnehmbar.

Andererseits bleibt das Gamma über den gesamten Graustufenbereich stabil, was sehr wichtig ist.

Helligkeit und Kontrast

Hier haben wir vielleicht die interessantesten Messergebnisse. Die gemessenen Helligkeitswerte sind wie folgt:

  • X-RITE Weiß Referenz: 24.79 FL
  • Celexon ALR-Bildschirm: 14.2 FL
  • Valerion Fresnel-Schirm: 29,49 FL

Dies bedeutet, dass im Vergleich zum X-Rite Referenzweiß:

  • Es gibt eine 42.92% Abnahme in der Helligkeit auf dem Celexon ALR-Bildschirm.
  • Es gibt eine 19% Erhöhung in der Helligkeit auf dem Fresnel-Bildschirm.

Daraus ergeben sich die folgenden Verstärkungsfaktoren:

  • X-RITE Weiß Referenz: Gewinnen Sie 1
  • Celexon ALR-Bildschirm: Gewinnen Sie 0.57
  • Valerion Fresnel-Schirm: Gewinnen Sie 1.19

Ich werde hier versuchen, etwas, das vielleicht schwer zu verstehen ist, so einfach wie möglich zu erklären.

Die Wertzuwachs eines Bildschirms bezieht sich auf das Verhältnis der Helligkeit des Lichts, das vom Gewebe des Bildschirms in einer bestimmten Richtung reflektiert oder durchgelassen wird, im Vergleich zu einer Standardreferenzfläche, die Licht in alle Richtungen reflektiert (eine lambertsche Oberfläche mit einem Verstärkungsfaktor von 1, z. B. eine Magnesiumcarbonatplatte).

Projektionswände haben keine magischen Eigenschaften (oder doch?), wenn es um das Licht geht, das sie reflektieren, und natürlich kann keine Leinwand mehr Licht "erzeugen" und reflektieren als die ursprüngliche Quelle. Es gibt also drei allgemeine Regeln:

  1. Je mehr ein Bildschirm Konzentriert das reflektierte Licht und lenkt es in eine bestimmte Richtung, desto höher wird der Verstärkungswert.
  2. Je mehr ein Bildschirm verbreiten das reflektierte Licht und streut es in alle Richtungen, je näher es an eine Verstärkung von 1 herankommt.
  3. Je mehr ein Bildschirm absorbiert Licht anstatt sie zu reflektieren, desto geringer wird der Verstärkungswert.

Die Frage nach der Qualität einer Oberfläche gewinnen ist sicherlich viel komplexer, aber ich möchte Sie nicht mit mathematischen Formeln und Gleichungen langweilen. Ich verspreche jedoch, einen speziellen Artikel über die Reflexionseigenschaften von Leinwänden in Bezug auf die verschiedenen Materialien, aus denen sie hergestellt werden, und ihre Auswirkungen auf die Projektionsleistung zu schreiben.

Also, ein Fresnelscher Schirm kann beschrieben werden als hochgradig lichtbündelnder Schirmähnlich wie eine Fresnellinse. Der "Brennpunkt" ist die Linse des Projektors, und die Fresnellinse ist die Leinwand selbst. In diesem Fall gibt es jedoch auch eine reflektierende Oberfläche, und das Licht wird in seine ursprüngliche Richtung zurückgeworfen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Konzentration des reflektierten Lichts und damit die gewinnen:

  1. Absorbierendes Material und reflektierende Beschichtungen:
    Dabei handelt es sich um eine Kombination aus absorbierenden Materialien und hochreflektierenden Beschichtungen (in der Regel aus Metallen wie Aluminium), die die klassische Struktur eines ALR-Bildschirms darstellt.

  2. Mechanische Lichtkonzentration:
    Diese Methode verwendet Mikroprismen (winzige Prismen, die das Licht lenken) oder mikroskopische Rillen (in geometrischen Mustern angeordnet, wie auf einem Fresnel-Schirm).

Im zweiten Fall ist die Messung der gewinnen wird ein komplexerer Prozess, weil die Lichtkonzentration stärker und präziser ist.

Um einen Fresnel-Schirm genau zu messen, müssen wir irgendwie die gesamte Oberfläche messen, nicht nur einen einzelnen Punkt. Um es noch deutlicher zu machen: Je größer der Licht Konzentration desto wichtiger ist es, die gesamte Fläche und nicht nur einen bestimmten Punkt zu messen.

Bei den von mir durchgeführten und oben dargestellten Messungen war das Messgerät 20 Zentimeter von der Projektionsfläche entfernt. Um die Theorie zu bestätigen, habe ich das Messgerät etwa 2 Meter von der Projektionsfläche entfernt aufgestellt und eine Messung vorgenommen.


Die Ergebnisse zeigten eine 37% Erhöhung der Helligkeitund der theoretische Gewinn stieg auf 1.63. Ich denke also, dass die 1,8 Gewinn die Valerion für diesen Bildschirm angibt, kommt dem tatsächlichen Wert sehr nahe.

Was den On/Off-Kontrast betrifft, so lieferte die Fresnel-Leinwand 12% mehr Kontrast als die Celexon ALR und 23% mehr als die X-RITE Referenzkarte mit Weißverstärkung 1. Wie es einem Bildschirm mit einem Gain von 1,8 gelingt, den Kontrast so deutlich zu verbessern, ist rätselhaft, und ich kann es mir ehrlich gesagt nicht erklären.

Die 1,8-Verstärkung scheint keinen Einfluss auf den Schwarzwert zu haben (0 IRE) und hält ihn genau auf dem Niveau eines Bildschirms mit Verstärkung 1 - einfach bemerkenswert.

Valerion Fresnel-Schirm auf dem Feld

Zunächst möchte ich erwähnen, dass der Fresnel-Bildschirm sehr anspruchsvoll ist. Was ich damit meine?

Ich meine, dass die extreme Lichtkonzentration, die sie bietet, große Sorgfalt bei der Installation erfordert. Da eine Seite der Leinwand keine Lichtabsorption bietet (die Seite, die dem Projektor zugewandt ist), bedeutet dies, dass bei einer Deckenmontage des Projektors diese "schwache" Seite ebenfalls zur Decke zeigt. Folglich wird sie kein Licht von oben abweisen. Wenn Sie zum Beispiel das Licht einschalten, wird das Bild merklich beeinträchtigt.

Zweitens muss der Bildschirm in der richtigen Höhe angebracht sein (unsere Augen befinden sich etwa auf 1/3 der Höhe des Bildschirms von unten). Außerdem müssen die Betrachter "innerhalb" des optimalen Sichtbereichs der Leinwand sitzen. Wenn die Leinwand beispielsweise 2,5 Meter breit ist, können nur diejenigen, die direkt vor der Leinwand auf einer 2,5 Meter breiten Couch sitzen, ein optimales Seherlebnis haben. Wenn man sich über die Breite der Leinwand hinausbewegt, wird das Licht sofort abgestrahlt und das Bild wird deutlich dunkler.

Das ist der Preis, den man zahlen muss, um in den Genuss der Vorteile zu kommen, die dieser Bildschirm bietet, wie...

LICHT!

Wenn Sie Ihren Projektor zum ersten Mal vor der Valerion Fresnel-Leinwand einschalten, sind Sie verblüfft.

Der Bildschirm erhöht die Helligkeit des Projektors so stark, dass es sich anfühlt, als hätte er in einem Augenblick 2.000-3.000 Lumen gewonnen.

Da ich meine Tests mit dem Valerion VisionMaster Pro 2 durchführe, der bereits eine echte Lichtkanone ist, habe ich immer mit der Laserleistung auf 0 gespielt. Ich traue mich nicht einmal, sie auf 1 zu stellen. Aber selbst bei 0 würde ich mir wünschen, dass ich die Helligkeit noch ein wenig mehr reduzieren könnte, wenn das möglich wäre.

Nachfolgend finden Sie zwei Screenshots, die mit denselben Kameraeinstellungen aufgenommen wurden (das erste Bild ist richtig belichtet). Auf dem ersten Bild ist der Laser auf die niedrigste Stufe, also auf 0, eingestellt, auf dem zweiten Bild ist der Laser auf die maximale Leistung, also auf Stufe 10, eingestellt. Schauen Sie selbst, was ich meine.

Laser (Leuchtdichteniveau) : 0


Laser (Leuchtdichteniveau) : 10


Natürlich hat das Bild mit dem auf Position 10 eingestellten Laser keine überstrahlten Weißen, wie es auf dem Foto zu sehen ist. Aber ich denke, Sie haben einen Eindruck davon bekommen, was ich meine, wenn ich sage, dass der Bildschirm die Helligkeit erhöht, nicht wahr?

Der zweite große Vorteil ist meiner Meinung nach die weitgehende Beseitigung von Reflexionen an den Wänden und im Raum im Allgemeinen.

Ich spreche nicht von den Reflexionen der Umgebungsbeleuchtung, sondern von dem Licht, das vom Bildschirm selbst reflektiert wird.

Der bereits erwähnte Nachteil des eingeschränkten Blickwinkels verwandelt sich hier in einen Vorteil.

Dieser Paravent verwandelt ein typisches helles Wohnzimmer mit weißen Wänden in eine Fledermaushöhle.

Man sagt, ein Bild sagt mehr als tausend Worte, also hier ist das Bild: rechts ist der Valerion Fresnel, und links ist der Celexon ALR.


Obwohl das Bild auf der Fresnel-Leinwand heller ist, sind die Reflexionen an der Wand direkt neben der Leinwand weniger auffällig. Und denken Sie daran, dass ich sie auf diesem Foto mit einer ALR-Leinwand der Spitzenklasse vergleiche, die meiner Meinung nach solche Reflexionen bereits hervorragend bewältigt. Stellen Sie sich nun den Unterschied vor, wenn es sich um eine weiße Leinwand mit einer Verstärkung von 1 handeln würde.

Die Valerion Fresnel-Leinwand lenkt das gesamte Licht, das sie vom Projektor empfängt, direkt auf den Betrachter, so dass fast keine Photonen zu den Seiten entweichen. Das macht sie zur idealen Wahl für kleine Räume, in denen die Wände nahe an der Leinwand stehen.

Diese einzigartige Fähigkeit der Valerion-Fresnel-Leinwand führte mich nach mehreren Tagen des Beobachtens und Testens zu einer berechtigten Frage. Wie kann es sein, dass das Bild von Rand zu Rand so hell bleibt? Also beschloss ich, die Leinwand an verschiedenen Stellen zu messen, um zu sehen, ob es eine Helligkeitsdiskrepanz zwischen den Rändern und der Mitte gab. Das Ergebnis hat mich verblüfft.

Der Bildschirm scheint an den Rändern ein höheres Reflexionsvermögen und eine höhere Lichtkonzentration zu haben als in der Mitte, wodurch sogar die Gleichmäßigkeit des Linsenlichts effektiv korrigiert wird. Das Ergebnis? Identische Helligkeitsmessungen an den Rändern des Bildschirms im Vergleich zur Mitte.

Hier sind zwei der Messungen:


Unterdrückung von Umgebungslicht

Ich werde Sie hier nicht mit Messungen und Zahlen langweilen. Ich werde Ihnen einfach sagen, dass dieser Bildschirm genau das tut, was er behauptet (85% Seitenlichtabweisung). Der entscheidende Punkt ist jedoch nicht nur das. Aufgrund des extrem schmalen Betrachtungswinkels beginnt die Seitenlichtunterdrückung schon sehr früh, bei sehr kleinen Winkeln, so dass Licht von Quellen, die sich nicht in einem besonders steilen Winkel zur Bildschirmoberfläche befinden, effektiv unterdrückt wird.

Die drei Screenshots, die Sie sehen werden, sind völlig unbearbeitet. Ich betone das, weil selbst ich nicht glauben konnte, was ich sah, als ich mir das Material ansah, das ich mit meiner Kamera aufgenommen hatte.

Ich habe die weiße Referenzkarte von X-RITE so platziert, dass Sie genau sehen können, wie der Valerion-Fresnel-Schirm das Licht abweist.

Hier können Sie sehen, wie heller der Fresnel-Schirm im Vergleich zur Weißverstärkungskarte 1 ist.


Aus diesem Blickwinkel ist deutlich zu erkennen, dass sich der Fresnel-Schirm abzudunkeln beginnt; hier beginnt die Lichtabweisung.


Und hier verwandelt sich der Fresnel-Schirm in eine fast schwarze Fläche.


Kontrast

Wenn Sie einen Bildschirm haben, der die Helligkeit so stark erhöht, erwarten Sie dann einen guten Kontrast? Normalerweise nicht, aber hier spielen wir nach anderen Regeln - den Regeln von Augustin-Jean Fresnel.

Die Steigerung der Helligkeit und des Gains wird hier nicht durch "künstliche" Mittel wie hochreflektierende Materialien auf dem Bildschirm erreicht. Es sind keine glitzernden Mikropartikel im Spiel. Die Verstärkung kommt von den Fresnel-Kämmen, die das Licht einfach direkt zurück reflektieren, ohne es zu den Seiten entweichen zu lassen. Ich würde dies als einen "natürlichen" Weg zur Erhöhung von Helligkeit und Verstärkung bezeichnen.

Das Ergebnis ist, dass unser Bild zwar unglaublich hell ist, die Schwarzwerte aber unbeeinflusst bleiben, was mathematisch gesehen zu einer Erhöhung des On/Off-Kontrasts führt.



Aber selbst dieser Anstieg des On/Off-Kontrasts ist nicht der wichtigste Teil der Geschichte hier. Der dramatische Anstieg des ANSI-Kontrasts ist vielleicht der größte Vorteil, den dieser Bildschirm bietet.

Die kreisförmigen Fresnel-Kämme isolieren die Pixel im Bild und verhindern, dass sich eines auf das andere auswirkt. Wenn also zwei benachbarte Pixel - ein weißes und ein schwarzes - vorhanden sind, kann das weiße Pixel nicht in den Bereich des schwarzen Pixels "überlaufen", da ein Fresnel-Kamm wie eine Barriere zwischen ihnen wirkt.


Dies gilt auch für CLR-Leinwände für UST-Projektoren, aber dort gilt es nur für die oberen und unteren Pixel, da die horizontalen Stege eine Interaktion zwischen nebeneinander liegenden Pixeln unterschiedlicher Helligkeit ermöglichen. Bei der Fresnel-Leinwand hingegen erfolgt die Isolierung über alle Achsen, was zu einer beispiellosen Steigerung des ANSI-Kontrasts führt.

Das Ergebnis ist, dass das Bild, das Sie auf der Valerion Fresnel-Leinwand sehen, strukturierter und dreidimensionaler erscheint als bei jeder anderen derzeit auf dem Markt erhältlichen Leinwandtechnologie.

Der folgende Screenshot wurde aufgenommen, als die EBL-Funktion des Valerion Pro 2 ausgeschaltet und die Laserhelligkeit auf 0 eingestellt war.


Negative - Laser Speckle

Leider verbessert die Valerion-Fresnel-Leinwand den Laserspeckle-Effekt, der bei allen reinen RGB-Laserprojektoren häufig auftritt, nicht wesentlich.

Obwohl der Speckle-Effekt im Vergleich zu einer Standard-ALR-Leinwand deutlich reduziert ist, erreicht er nicht das Leistungsniveau von CLR-PET-Kristall-Leinwänden, die für UST-Projektoren entwickelt wurden. Um dies zu verdeutlichen, weise ich jeder Technologie eine Punktzahl zu, die sich nach ihrer Fähigkeit richtet, den Laser-Speckle-Effekt abzuschwächen:

  • PET-Kristall CLR: 8/10
  • Fresnel: 6/10
  • ALR: 4/10

Ein weiterer Nachteil, auf den ich hinweisen möchte, ist der eingeschränkte Betrachtungswinkel, der die Valerion Fresnel-Leinwand für große Räume ungeeignet macht, in denen die Betrachter möglicherweise außerhalb der Breite der Leinwand sitzen. Dies sollte jeder potenzielle Käufer ernsthaft in Betracht ziehen.

Ich kann dem Valerion-Fresnel-Schirm keine anderen negativen Eigenschaften zuschreiben, weil es einfach keine gibt.

Wie immer gibt es hier ein "Weihnachts"-Video für Sie alle. Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest! ✨

YouTube-Player

Schlussfolgerung

Die Valerion Fresnel ALR-Leinwand stellt einen bedeutenden Sprung nach vorn in der Leinwandtechnologie dar. Durch die Integration der Fresnel-Technologie in ein rollbares und tragbares Design bietet sie ein Leistungsniveau in Kombination mit der Leichtigkeit des Transports und der Installation, das bisher unvorstellbar war. Diese Leinwand steigert nicht nur die Helligkeit und den Kontrast, sondern definiert die Möglichkeiten der Heimkino-Projektion neu, indem sie Herausforderungen wie die Unterdrückung von Umgebungslicht und die Pixel-zu-Pixel-Isolierung mit beispielloser Präzision meistert und den ANSI-Kontrast des Bildes maximiert.

Seine Fähigkeit, die Helligkeit zu erhöhen, ohne den Schwarzwert oder den Gesamtkontrast zu beeinträchtigen, ist geradezu revolutionär. 

Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass dieses Leistungsniveau eine sorgfältige Installation und korrekte Ausrichtung erfordert. Wer bereit ist, die Zeit und Mühe zu investieren, wird mit einem Kinoerlebnis belohnt, das mit jeder heute auf dem Markt erhältlichen Leinwand mithalten oder sie sogar übertreffen kann.

Für mich persönlich ist mein Setup mit dem Valerion VisionMaster Pro 2 in Kombination mit der Valerion Fresnel-Leinwand eines der leistungsstärksten Setups, die ich je in meinem Raum installiert habe, und ich genieße es im Moment täglich.


In der Valerion Fresnel-Leinwand sehe ich die perfekte Verbindung von Wissenschaft und Nanotechnologie, die ein ebenso innovatives wie beeindruckendes Erlebnis bietet. Für jeden, der sein Projektionssystem aufrüsten oder erweitern möchte, ist diese Leinwand nicht nur eine Option, sondern ein Muss.

 

Nikos Tsolas

 

4 Kommentare

  1. Mohamed sagt:

    Ich habe eine Frage, ich habe Silver Ticket High Contrast Bildschirm, da ich weiß, ich werde einige Nachteile in den Raum oder die Installation oder Abmessungen haben, so wollte nicht riskieren, etwas ALR oder CLR....

    Aber Sie haben über die Höhe der Fresnel-Leinwand gesprochen. Meine Augen befinden sich auf gleicher Höhe mit dem unteren Rahmen der Leinwand, da ich zurückgelehnt sitze, habe ich keine Probleme damit, aber wenn ich die Valerion an der Decke montiere und die Leinwand auf den Kopf stelle, gibt es dann ein Problem mit dieser Sitzposition? Ich würde gerne Ihre Antwort wissen, bevor ich diese Leinwand kaufe.

  2. Tom sagt:

    Wow sehr cool wünschte, ich wusste, dass dies, während die Kickstarter ging auf ^^. Ich dachte, es zu bekommen, aber schien zu teuer zu der Zeit plus ich plane, ceilling montieren meinen Projektor so nicht ganz sicher, wie viel von einem guten Spiel Fresnel Bildschirm sind.

    Wäre es Ihrer Meinung nach möglich, dass eines Tages eine spezielle Fresnel-Leinwand für Deckenprojektoren auf den Markt kommt?

    Nochmals vielen Dank und schöne Feiertage!

  3. Greg sagt:

    Schöne Rezension. Ich habe gerade die weiße Leinwand bestellt, in der Hoffnung, dass ich in der Lage sein werde, einen angemessenen lichtgesteuerten Raum mit Verdunkelungsvorhängen und Nachtansicht zu schaffen.
    Aber es gibt mir auf jeden Fall etwas zu denken, wenn ich eine Lösung für einen Bildschirm brauche, der Umgebungslicht abweist.

    Das Einzige, was ich nicht verstanden habe, war, warum Sie Ihren Bildschirm mit roten LED-Lichtern einrahmen wollten? Der rote Rahmen lenkt auf Ihren Fotos so sehr ab. Ich könnte mir nicht vorstellen, einen Film in einem leuchtend roten Rahmen zu sehen!

  4. Fscreen sagt:

    Schöne Rezension. Fair, genau und umfassend.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

de_DEDeutsch